Verschlüsselung bei Facebook
Was bei WhatsApp bereits zum Standard geworden ist, führt nun auch Facebook ein: Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Das bedeutet, dass die Nachrichten nur für die schreibenden Nutzer selbst sichtbar sind.
Was bei WhatsApp bereits zum Standard geworden ist, führt nun auch Facebook ein: Die Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Das bedeutet, dass die Nachrichten nur für die schreibenden Nutzer selbst sichtbar sind.
„Geheime Unterhaltung“
Verschlüsselung bei Facebook
Noch nicht bei allen freigeschaltet
Bei einzelnen Facebook-Nutzern wurde die verschlüsselte Übertragung der Chats bereits freigeschaltet. Das bedeutet, dass die Nachrichten nur noch von Sender und Empfänger gelesen werden können. Allerdings ist die Funktion noch kein Standard, viele User haben diese Möglichkeit noch nicht.
Mit Einschränkungen zu rechnen
Laut dem Unternehmen ist die Verschlüsselung bisher nur für die Messenger-App unter Android und iOS verfügbar. Verwendet wird das Signal-Protokoll von Open Whisper Systems. Facebook kann ab sofort nicht mehr sehen, welche Informationen über den Server laufen. Die neue Verschlüsselung wurde eingeführt, um die Nutzer-Daten vor Hackern und Kriminellen zu schützen. Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird sichergestellt, dass nur Sender und Empfänger die Nachricht erhalten. Eingeschränkt sind hierbei jedoch Gruppenchats, Videos, Anrufe oder Transaktionen. Dort sind die geheimen Unterhaltungen noch nicht möglich.
So funktioniert es
In den Facebook Einstellungen gibt es die standartmäßige Option „Geheime Unterhaltungen“ aktivieren. Allerdings werden dadurch nicht alle Chats automatisch verschlüsselt. Die Nutzer müssen für jeden einzelnen Gesprächspartner die Verschlüsselung manuell aktivieren.
Öffne einen neuen Chat und wähle Deinen Gesprächspartner aus. Oben rechts findest Du die Funktion „Geheim“.
Ob Dein Chat nun tatsächlich verschlüsselt ist, erkennst Du an dem folgenden Schloss-Symbol.