Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Kostenfalle Urlaubsreise

Wie günstig sind die Reiseangebote von Lidl, Aldi & Co. wirklich?

Wer Geld sparen will, der kauft im Discounter ein – so heißt es zumindest immer. Die Angebotspalette von Aldi, Lidl & Co. haben sich über die Jahre stetig erweitert. Besonderes Interesse wecken oftmals die Reiseangebote, die dem Kunden günstige Trips in die Ferne anbieten. Doch steckt dahinter wirklich der günstigste Preis?

Reise vom Discounter immer günstiger?

Experten von „Servicezeit“ haben Angebote der Discounter Aldi, Lidl, Netto und Penny analysiert und mit Preisen aus dem Internet verglichen. Hierbei waren Reisezeitraum und Verpflegung komplett identisch. Eine Reise in die Türkei kostet bei Aldi Nord beispielsweise 529 Euro. Bei einem Onlineanbieter gibt es den gleichen Trip allerdings schon für 385 Euro. Eine Reise nach Ägypten, angeboten vom Discounter Lidl, kostet 468 Euro. Online sind es 50 Euro weniger. Stichproben bei Penny oder Netto verliefen ähnlich: In den meisten Fällen war der Preis des Discounters teurer, als ein vergleichbares Onlineangebot.

Spiel mit dem Günstig-Image

Oftmals spielen die Discounter mit ihrem "Günstig-Image". "Der Kunde sieht im Prospekt keine Alternativangebote, im Internet kann er aber immer vergleichen. Die Discounter schlachten diesen Vorteil hemmungslos aus", so Kurt Meier von der Plattform Sparratgeber.de.

Deshalb kann die Reise Online günstiger sein

Onlineanbieter haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Discountern dynamisch auf Preise reagieren können. Hat sich beispielsweise der Preis des Fluges vermindert, kann der Anbieter diesen im Endpreis der Reise anpassen. Die Preise von Lidl, Aldi & Co. sind eher als statisch zu betrachten.

Auch Kreuzfahrten sind betroffen

Doch nicht nur Onlineanbieter sind günstiger als die Discounter. Auch Reisebüros haben oft bessere Preise. Laut den Experten von „Servicezeit“ verhält es sich beispielsweise auch bei Kreuzfahrten ähnlich. Zwei von acht Reisen aus den Prospekten wurden durch Reisebüros deutlich unterboten.

Auf die Konfrontation mit diesen Erkenntnissen hin, reagierte Aldi diplomatisch: „Selbstverständlich bemühen sich unsere Partner, stets die besten Preise für unsere Kunden anzubieten. Hierzu gehen wir mit allen Angeboten in einen Preisvergleich mit dem Wettbewerb. [...] Jedoch können Faktoren, die nicht unbedingt sofort sichtbar sind, bei scheinbar gleichen Angeboten zu Preisunterschieden führen.“

Für Verbraucher heißt es deshalb: Lieber etwas mehr Zeit in die Planung der Reise investieren und nicht direkt beim ersten Angebot zuschlagen.