Schon seit einigen Jahren hat unsere Natur und der Wald mit der Hitze und Trockenheit zu kämpfen. Selbst wenn dieser Sommer dem Wald durchaus hilft, gleicht er nicht die Schäden der letzten Jahre komplett aus, wie Axel Henke, Leiter des Forstamts aus Boppard erklärt: „Ja, die Niederschlagssumme ist sehr gut, sodass wir hoffen, dass der Wald sich ein wenig erholt. Aber leider sind immer noch so viele Altschäden vorhanden, dass viele Buchen dieses Jahr abgestorben sind, aber insbesondere für die Jungpflanzen war der Regen im Frühjahr und jetzt im Sommer ein Segen.“ Auch der Starkregen, stellt kein großes Problem dar. Sogar im Gegenteil, der Wald fungiere als Schwamm, der diese ganzen Regenmassen aufnehmen könne, so Henke. Trotz des Regenwetters ist Wald immer noch weit entfernt von gesund: Mit dem Borkenkäfer wartet bereits die nächste Herausforderung, die immense Schäden verursacht.