Tipps für Autofahrer
Blütenpollen auf dem Auto: Gibt es Abhilfe?
ADAC rät zu Wachskonservierung
Pollenflug ist nicht nur für Allergiker ein Problem, sondern auch für jeden Autofahrer. Viele fürchten, dass die Sonne den Blütenstaub irreparabel in den Lack einbrennen könnte. Eine ordentliche Handwäsche verringert laut ADAC das Risiko, dass der Lack auf Dauer Schaden nimmt. Durch eine Wachskonservierung kann ebenfalls vorgebeugt werden.
Scheibenwischer ist jetzt tabu
Benutzt man aktuell die Scheibenreinigungsanlage, kann man sich in eine gefährliche Situation bringen. In Verbindung mit dem Wischwasser kleben sich die Pollen in Sekundenschnelle zusammen und sorgen für einen hartnäckigen, gelben Schmierfilm auf der Windschutzscheibe. Da fällt es schwer, als Autofahrer den Durchblick zu behalten.
Tipp: Wasche lieber vor der nächsten Fahrt die pollenverschmutzten Scheiben per Hand ab.
Auf speziellen Sommer-Scheibenreiniger achten
Bei der Wahl des Wischmittels unbedingt auf spezielle Sommerscheibenreiniger achten. Hier gibt es deutliche Unterschiede zu den Winterprodukten, die die Scheiben eher verschmieren, als dass sie gegen Pollen und Insekten helfen.
Quelle: T-Online