Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Weltweiter Trend: "Figure Running"

Läufer aus Ludwigshafen malt per App lustige Tierfiguren in Stadtplan

Ein Mann aus dem rheinland-pfälzischen Ludwigshafen hat einen weltweiten Trend für sich entdeckt: "Figure Running". Wenn der Chemie-Ingenieur Norbert Asprion durch die Stadt joggt, zeichnet eine Software auf seinem Mobiltelefon die ausgetüftelte Strecke als Figur nach. Mittlerweile ist so eine Art digitaler Tierpark entstanden.

28 von 36 Tierfiguren bereits gelaufen

Tausende Hobbysportler laufen Marathon- oder Sprintstrecken. Der Rheinland-Pfälzer Norbert Asprion läuft Tierfiguren. Ob Erdferkel, Flamingo oder Delfin: Der Chemie-Ingenieur aus Ludwigshafen hat sie alle gezeichnet, mithilfe seiner flinken Beine und einer Tracking-App, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Software dokumentiert die Strecke wie mit einem digitalen Pinsel auf dem Smartphone und malt je nach Weg kleine Kunstwerke. 

"Begonnen habe ich Anfang November 2020", erzählt der 54-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. "Auf der Suche nach neuen Strecken kam ich auf eine Schnecke und habe geschaut, welche Tiere ich noch so im Stadtplan finde." Der Hobbysportler läuft drei bis vier Mal pro Woche durch die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz. "In letzter Zeit war es zum Teil mehr. Manchmal weniger, da ich auch gerne Rad fahre." Derzeit versuche er, so viele Tierfiguren wie möglich in seinem Stadtteil Friesenheim zu laufen. "36 sind zur Zeit geplant. 28 habe ich schon," verrät er gegenüber der dpa. 

Tiere, die Asprion bereits mit seinem Handy auf dem Stadtplan aufgezeichnet hat sind ein Walross, ein Steinbock oder ein Maulwurf. "Es ist eine Abwechslung, während des Laufens auf die Navigation zu achten", sagt er.

Weltweit Kunstwerke auf dem Stadtplan

Der Trend ist weltweit zu finden: Menschen machen sich den Spaß, mit einer Tracking-App Bilder in Karten zu malen. Eine der wohl bekanntesten Grafiken dürfte das Porträt der Malerin Frida Kahlo sein, das ein US-Hobbyläufer in den Stadtplan von San Francisco zeichnete. 

Die beste Playlist für dein Workout:

Quelle: dpa