Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wie Schnecken unsere Fellnasen krank machen

Lungenwürmer bei Katzen weit verbreitet: Tödliche Gefahr lauert im Garten

Schnecken können für Katzen zu einer ernstzunehmenden Gesundheitsgefahr werden. Eine aktuelle Studie belegt, dass die schleimigen Weichtiere Fellnasen häufiger krank machen als bislang angenommen. Unbehandelt kann das für Katzen einen tödlichen Verlauf nehmen.

Blutproben geben Aufschluss

Wie das Presseportal unter Berufung auf eine aktuelle Studie aus der Schweiz berichtet, erkranken Katzen häufiger als bisher angenommen am sogenannten Lungenwurm namens „Aelurostrongylus abstrusus“. Dieser Parasit wird durch Schnecken übertragen und befällt anschließend die Lunge. Für die Studie wurde das Blut von insgesamt 4067 Katzen untersucht. 10,7 Prozent der Tiere wurden positiv auf den Lungenwurm getestet.
In vorherigen Untersuchungen waren es nur 2,5 Prozent gewesen.

Warum die Ergebnisse derart voneinander abweichen, liegt an einer neuen Messmethode. Bislang wurde nämlich der Kot in drei aufeinanderfolgenden Tagen untersucht, um eine Infektion nachzuweisen. Doch statt der Ausscheidungen wurde nun das Blut der Tiere unter die Lupe genommen. So können Anzeichen einer Infektion früher und länger nachgewiesen werden, heißt es weiter.

Alter und Kastration als Risikofaktoren

Die jüngsten Untersuchungen liefern außerdem Hinweise auf Risikofaktoren, die einen Lungenwurmbefall begünstigen können. Dabei spielen das Alter und eine etwaige Kastration eine entscheidende Rolle. Sowohl unkastrierte Tiere als auch junge Katzen im Alter zwischen 11 und 22 Monaten waren signifikant häufiger mit Lungenwürmern infiziert als kastrierte Artgenossen bzw. Welpen, erwachsene oder alte Katzen.

Wie gelangt der Lungenwurm in den Körper?

Schnecken spielen bei der Übertragung die entscheidende Rolle. Die mikroskopisch kleinen Lungenwurmlarven nutzen sie quasi als Zwischenwirt. Zwar stehen die Weichtiere bei Katzen nicht auf dem Speiseplan, doch beim Spielen und Jagen im Freien kann es passieren, dass Fellnasen versehentlich eine verschlucken und die Parasiten so in den Organismus gelangen, wo sie anschließend die Lunge befallen. Gerade weil es winzig kleine Exemplare gibt, geschieht es oftmals unbewusst, zufällig und ohne, dass der Halter etwas davon bemerkt. Rupfen die Vierbeiner gerne Gras, trinken aus Pfützen oder herumstehenden Wassernäpfen oder fressen hin und wieder eine Maus oder einen Vogel, ist Vorsicht geboten! Primär sind also freilebende Katzen mit ausgeprägtem Beutefangverhalten für eine Infektion gefährdet, schreibt der Bundesverband für Tiergesundheit e.V..

Symptome: Wie äußert sich die Infektion?

Sind Lungenwurmlarven in den Organismus der Katze gelangt, besiedeln sie anschließend die Atemwege. Tückisch ist dabei, dass Infektionen unbemerkt und ohne sichtbare Symptome ablaufen können. Betroffene Vierbeiner können jedoch auch vermehrtes Niesen, Räuspern, ausgeprägten Nasenausfluss und chronischen Husten bis hin zu massiven Atembeschwerden entwickeln. Die Anzeichen sind dabei unterschiedlich ausgeprägt, weshalb Besitzer nicht direkt darauf schließen können, dass es sich um eine Infektion mit einem Parasiten handelt. Häufig erinnern die Begleiterscheinungen auch an das sogenannte Katzen-Asthma, weshalb von Seiten der Halter zunächst kein Verdacht gehegt wird.

Unbehandelt nimmt Erkrankung tödlichen Verlauf

Katzenbesitzer sollten im Hinterkopf behalten: Je stärker der Wurmbefall, desto ausgeprägter sind die klinischen Symptome. Auch scheinen junge Katzen oder solche mit geschwächtem Immunsystem schwerer zu erkranken. Unentdeckte und damit nicht behandelte Infektionen können besonders problematisch sein, da die Atemwege im Verlauf nachhaltig geschädigt werden können. Im schlimmsten Fall verläuft die Krankheit tödlich.

Wie kann man seine Katze schützen?

Bislang gibt es leider keine vorbeugenden Schutzmaßnahmen gegen den Befall. Um Fellnasen vor den Folgen einer Lungenwurminfektion zu schützen, ist daher die regelmäßige Entwurmung mit entsprechend zugelassenen Wirkstoffen wichtig. Nur so ist es möglich, eine Erkrankung frühzeitig zu bekämpfen, bevor diese gesundheitliche Schäden anrichtet. Da es oftmals schwierig ist, Katzen Tabletten zu verabreichen, sind Spot-on-Präparate deutlich einfacher in der Handhabung. Bei diesen werden die Wirkstoffe auf die Haut im Nacken geträufelt.

Auch Hunde können übrigens an Lungenwürmern befallen werden. Alle Informationen hierzu gibt es hier:

Quelle: Presseportal, Bundesverband für Tiergesundheit e.V.

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop