Horrortat nach Drogenkonsum
Schock in Florida: Ein 19-Jähriger soll ein Ehepaar erstochen haben. Als die Polizei ihn findet, hat er sich in dem Gesicht eines der Opfer festgebissen und reißt ihm mit seinen Zähnen Gewebestücke heraus…
Schock in Florida: Ein 19-Jähriger soll ein Ehepaar erstochen haben. Als die Polizei ihn findet, hat er sich in dem Gesicht eines der Opfer festgebissen und reißt ihm mit seinen Zähnen Gewebestücke heraus…
Der Student soll in Tequesta nördlich von Miami ein offenbar willkürlich ausgewähltes Ehepaar erstochen haben. Doch damit nicht genug: Er biss sich nach seiner Bluttat im Gesicht des Getöteten fest und riss ihm mit bloßen Zähnen Gewebestücke heraus. Als die Beamten den mutmaßlichen Täter fanden, lag er grunzend und knurrend in der Hauszufahrt der Opfer.
Der Verdächtige habe bei der Tat "abnorme Kräfte" entwickelt, sagte Sheriff William Snyder. Die Opfer hätten "derart viele Verletzungen und massive Gewalteinwirkungen erlitten, dass der Gerichtsmediziner wahrscheinlich einige Zeit benötigen wird, bis er uns eine genaue Beschreibung geben", wird der Sheriff auf dem Nachrichtensender "ntv" zitiert.
Was klingt wie aus einem Zombiefilm, ist offenbar die Folge einer neuen Droge.
Die beiden Opfer hatten sich laut Polizeiangaben erfolglos gegen die Attacke gewehrt. Es seien mehrere Beamte, ein Polizeihund und eine Schreckschusspistole nötig gewesen, um den 19-jährigen von seinem Opfer loszureißen.
Die Polizei vermutet, der Täter habe unter dem Einfluss einer neuen Droge gestanden, die als "Flakka" oder "Badesalz" bekannt ist. "Aus unserer Arbeit wissen wir, dass Menschen auf "Flakka" dieses Verhalten zeigen, dass sie Menschen attackieren, zubeißen und regelrecht Fleischstücke herausreißen", so Sheriff Snyder auf "ntv". Allerdings stünden die Befunde in dem Fall noch aus.
Der Name der Droge rührt daher, dass die chemische Zusammensetzung dem üblichen Badesalz gleicht. Hauptsächlich wird diese billige und hochgefährliche Substanz in China hergestellt.
Die Ermittlungen in dem Fall laufen bereits. Zwischen den Opfern und den Tätern besteht allerdings nach ersten polizeilichen Ermittlungen keine Beziehung. Des Weiteren sei der Teenager in der Vergangenheit nie gewalttätig aufgefallen. Ganz im Gegenteil: Er hatte am College sogar äußerst gute Noten.
Quelle: ntv