loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
So wirst du den unangenehmen Geruch los

Was tun, wenn die Spülmaschine plötzlich mieft?

Stand das dreckige Geschirr wieder mal ein bisschen länger in der Spülmaschine, rächt sich das meist mit einem unangenehmen Geruch aus dem Gerät. Wir zeigen, was gegen den Gestank wirklich hilft.

Inhalt

Natürliche Geruchskiller

Wenn Dir immer wieder ein fieser Geruch aus dem Geschirrspüler entgegenschlägt, ist das kein Grund zum Verzweifeln. Schon mit einfachen Hausmitteln, die Du garantiert auch zu Hause hast, kannst du kinderleicht dagegen vorgehen. Diese Tricks sind mindestens so effektiv wie teure Spezialreiniger aus der Drogerie – aber mit Sicherheit wesentlich umweltverträglicher…

Essig

Was beim Wasserkocher hilft, macht auch Deine Spülmaschine blitzeblank. Hinzu kommt, dass auch unangenehme Gerüche verschwinden. Einfach eine halbe Tasse Essigessenz in die Maschine geben und ganz normal mit den dreckigen Tellern und Tassen mitwaschen.

Natron

Das weiße Pulver ist als Haushalts-Allrounder bestens bekannt. Auch als Geruchskiller im Geschirrspüler funktioniert es einwandfrei. Wie auch beim Essig einfach zwei Esslöffel auf den Boden der Maschine streuen und durchlaufen lassen.

Achtung: Niemals Natron und Essig in Kombination hinzugeben – hier könnte eine chemische Reaktion entstehen, bei der Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird!

Zitrone

Der Saft und die Schale der Zitrone sind ebenfalls wahre Wundermittel gegen den fiesen Geruch in der Spülmaschine. Mit der abgeschälten Außenhaut können die Innenwände eingerieben werden – den Saft anschließend beim nächsten Spülgang einfach in die Maschine geben.

Gerüche verhindern

Nicht selten kommt der Gestank von Speiseresten, die sich im Abflusssieb verfangen haben. Es ist daher wichtig, die Reste des Essens immer vorher von den Tellern zu kratzen und das Sieb regelmäßig zu reinigen.

Bakterien abtöten

Es ist durchaus ratsam, in regelmäßigen Abständen die Maschine mit dem heißesten Spülprogramm (mindestens 60 Grad) laufen zu lassen. Kleine Bakterien, die oft für den Geruch verantwortlich sind, werden so abgetötet.

Quelle: Bunte

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop