Life Hack
Die versteckte Funktion des Korkens
Clevere Idee
Welche Funktion hat die farbige Kappe von Sektkorken aus Plastik? Ist die Flasche Sekt erstmal geöffnet, wird die Brause schnell fahl und verliert ihre Spritzigkeit. Lösungsansätze gibt es viele, damit der Blubber in der Flasche bleibt. Doch welcher Trick hilft wirklich? Die einen leeren den Inhalt so schnell wie möglich, andere hängen einen Löffel in den Flaschenhals. Dann gibt es die, die den Korken wieder zurück in die Flaschenöffnung zwängen und am Ende bleiben die smarten Kerlchen und Ladies übrig, die die guten alten Plastikkorken wieder aus den Tiefen der Schublade fischen.
Unbekannte Funktion
Plastikorken haben es in sich: Bislang wussten die wenigsten, dass die farbige Kappe abnehmbar ist. Man schneidet hierzu mit einem Messer den Stiel des Korkens an. Ist das passiert, so hat man eine Einfüllhilfe für das prickelnde Getränk geschaffen, die den Sekt nicht nur elegant ins Glas fließen lässt, sondern der Brause den Blubber erhält. Hierzu kann das nach Belieben der Deckel wieder auf den Plastikkorken gesetzt werden.
Hier seht ihr den ganzen Trick nochmal im Video:
Quelle: YouTube / Geniale Tricks