Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Eta-Aquariiden auf dem Höhepunkt

Uns erwartet eine Sternschnuppennacht

Heute kann es sich besonders lohnen, die Nacht durchzumachen: Unzählige Sternschnuppen sorgen bis in die frühen Morgenstunden des 6.Mai für ein wahres Himmelsspektakel.

Bis zu 60 Sternschnuppen pro Stunde

In der Nacht zum 06. Mai 2018 erreichen die sogenannten Eta-Aquariiden ihr Aktivitätsmaximum und bescheren uns damit einen wahren Sternschnuppenregen.

Stündlich können bis zu 60 Sternschnuppen über den Himmel fegen. Da der Eintrittswinkel durch die Ekliptik in Richtung Erde sehr flach liegt, bleibt auch genügend Zeit das Spektakel zu beobachten.

Je weiter südlich man sich befindet, desto größer sind die Chancen das Himmelsphänomen in voller Pracht zu sehen. Kurz vor der Morgendämmerung werden die meisten Sternschnuppen zu erkennen sein.

Quelle: Sternschnuppen-Kalender, Kleiner Kalender, BR