So trotzt Du der Grippewelle
Darum solltest Du mit nassen Socken ins Bett!
Einfacher Trick gegen Erkältung
1. Mit nassen Socken ins Bett
Es klingt zwar merkwürdig, doch diese Methode hilft um Fieber zu senken und die Durchblutung zu verbessern. Zuerst solltest du ein warmes Fußbad nehmen. Anschließend schlüpfst du in ein paar dünne Baumwollsocken, die kurz in kaltes Wasser getaucht wurden. Über die dünnen Socken dann noch schnell ein paar trockene, dicke Wollsocken. Dein Wohlbefinden sollte sich am nächsten Morgen deutlich verbessert haben.
2. Nasenspülung
Eine Nasenspülung mag auf den ersten Blick vielleicht etwas unangenehm sein, trotzdem bekämpft es effektiv Bakterien löst Schleim und Schmutz in der Nase. Die sogenannte Spülkanne, die hierfür benötigt wird, ist in der Apotheke erhältlich. Die Salzlösung kann man sogar zu Hause selbst machen: Hierzu muss man einen Teelöffel Salz mit 500 ml Wasser mischen.
3. Gurgeln
Ein altbewährtes Hausmittel bei Erkältung ist das Gurgeln mit Salzwasser. Diese Methode hilft bei einer Halsentzündung, um bakterielle Infektionen zu bekämpfen. Laut einer Studie, die im American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde, ist tägliches Gurgeln von Leitungswasser die effektivste Art einer Halsentzündung vorzubeugen.
4. Gefrorene Erbsen auf den Kopf
Um Fieber und verstopfte Nasennebenhöhlen zu bekämpfen, kann eine Packung gefrorener Erbsen (oder auch jede andere Tiefkühlkost) helfen. Diese sollte aus dem Gefrierfach in ein sauberes Küchentuch eingeschlagen werden, bevor man sie auf den Kopf legt.
AKTUELLE INFOS ZUR GRIPPEWELLE
Das Robert-Koch-Institut hält die aktuellen Influenza-Fälle statistisch fest und meldete eine Erhöhung der Krankheitsfälle in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Brandenburg und Berlin. In Sachsen stieg die Zahl sogar extrem stark. Besonders betroffen sind aktuell junge und mittlere Altersgruppen.
Alle Informationen zu den betroffenen Regionen und zur aktuellen Grippewelle gibt es >>> HIER <<<