Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Speyer

Hobby-Schatzsucher finden durch kuriosen Zufall einen herrenlosen Ehering

Für Verheiratet ist es ein Horror-Szenario: Was, wenn der Ehering verloren geht? Das passiert aber tatsächlich immer wieder: Erst an Ostern haben Hobby-Schatzsucher in Speyer einen Ehering gefunden – doch dieser Fall sollte so ganz anders als die anderen „Schatzsuchen“ verlaufen…

Den falschen Ring gefunden

Die sogenannten Ringfinder sind deutschlandweit vernetzt und engagieren sich mit insgesamt 350 Hobby-Schatzsuchern und ihren Metall-Detektoren für all diejenigen, die bedeutende Ringe verloren haben und nicht mehr weiter wissen.

Die Aufträge werden dabei kostenlos entgegengenommen. Dann legen die Ringfinder mit der Suche los – wie kürzlich in Speyer, erklärt Ringfinder Janik Ratke. Ein Mann hatte Kontakt mit den Schatzsuchern aufgenommen, weil sein Ring im See in Binsfeld verloren gegangen war. Aber dieses Mal sollte es anders laufen als bei den vergangenen erfolgreichen Schatzsuchen: Die Hobbysucher fanden zwar einen Ring – nur: den Falschen!

Besitzer gesucht

Das wiederum bedeutet für die Ringfinder nun, dass jetzt prompt eine neue Suche beginnt. Und zwar die nach dem richtigen Besitzer: „Der Ring ist relativ klein. Es muss jedoch ein männlicher Träger des Rings gewesen sein, weil dort der Frauenname ‚Melanie‘ eingraviert ist“, erklärt Ratke gegenüber RPR1.Reporterin Franka Wolf.

Wer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt, dem der Ring gehören könnte: Bitte im Internet auf ringfinder.eu melden!