Jeder kann etwas tun!
Die sieben besten Apps gegen Lebensmittelverschwendung
Diese Apps sind echte Tipps
Um Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten, muss nicht mehr in den Container auf dem Hinterhof des nächsten Supermarktes gestiegen werden. Denn gegen Lebensmittelverschwendung kann mittlerweile jeder etwas tun – ganz leicht vom Smartphone aus.
Inzwischen wurden zahlreiche nützliche Apps entwickelt, die lokalisieren, wo zu rettende Reste in Restaurants anfallen und wie die Lebensmittelverschwendung eingedämmt werden kann. Wir stellen hier die sieben besten Anwendungen vor:
1. Too Good To Go
Hier kannst du zum kleinen Preis eine Restebox kurz vor Ladenschluss der teilnehmenden Restaurants kaufen. Dabei bekommst du leckere Gerichte schon ab zwei Euro und tust gleichzeitig etwas gegen den „Wegwerf“-Wahn.
Preis der App: kostenlos
Bezahlmöglichkeiten innerhalb der App: Kreditkarte oder Paypal
2. ResQ Club
Auch hier kannst du Lebensmittel vor der Mülltonne bewahren und kaufen.
System: Android, Apple und Web
Preis der App: kostenlos
Bezahlmöglichkeiten innerhalb der App: Kreditkarte, Überweisung oder PayPal
3. Sir Plus
Dabei handelt es sich um einen Online-Shop für aussortierte Lebensmittel. Beim Kauf kannst du als Verbraucher dann bis zu 70 Prozent des ursprünglichen Produktpreises sparen. Noch befindet sich das Unternehmen im Aufbau – es soll aber bald an den Start gehen.
4. Etepetete
Auf dieser Seite kannst du dich anmelden und bekommst du nicht normgerechtes Obst oder Gemüse von Bio-Bauern zugeschickt.
5. Zu gut für die Tonne!
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat eine Initiative für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln ins Leben gerufen. In diesem Zuge ist auch eine clevere Rezepte-App herausgekommen.
>> Hier geht's zur App für Android und Apple
6. Eat Smarter
Die meisten frei zugänglichen Rezepte zur Resteverwertung finden sich in der App von Eat Smarter.
System: Android, Apple und Web
Preis der App: kostenlos
7. Essen und Trinken
Auch hier präsentiert sich eine Rezepte-App für die clevere Weiterverwendung von Restessen. Die Anwendung kommt etwas verspielter als seine Konkurrenten daher. So macht das Resteverwerten doch gleich doppelt Spaß.
System: Android, Apple und Web
Preis der App: kostenlos
Quelle: Smarticular