Achtung Gewitter von der Südpfalz bis nach Köln
Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, können sich in der zweiten Tageshälfte teils kräftige und auch gewittrige Schauer ausbilden...
Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, können sich in der zweiten Tageshälfte teils kräftige und auch gewittrige Schauer ausbilden...
Aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass es nach einer kurzen Abkühlung am Montag und Dienstag, zum Mittwoch, Donnerstag und Freitag nächster Woche wieder Spitzenwerte von 30 bis 33 Grad geben könnte. Dabei startet am nächsten Donnerstag bereits der September und damit der meteorologische Herbst.
„Heute, Samstag und Sonntag hat erstmal die ganz große Hitze Deutschland weiterhin fest im Griff. Gestern wurden in Geilenkirchen (NRW) und Trier (RLP) Spitzenwerte um 34 Grad gemessen. Mit 33,9 Grad wurde in Trier sogar ein neuer Rekordwert erreicht. Es war dort die heißeste dritte Augustdekade seit dem Jahr 1948“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.
Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, ist es am Sonntag heiter bis wolkig. In der zweiten Tageshälfte können sich teils kräftige und auch gewittrige Schauer ausbilden. Dabei sind Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Tageshöchsttemperatur steigt auf 30 bis 34 Grad, der Wind weht mäßig aus Südwest. In der Nacht zum Montag kommt es bei wechselnder, zeitweise auch starker Bewölkung häufiger zu Schauern und Gewittern. Diese können mit Starkregen und stürmische Böen einhergehen. Lokale Unwetter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperatur sinkt auf 18 bis 15 Grad, der Wind weht außerhalb von Schauern meist schwach bis mäßig aus Südwest.
>> Diese Regionen sind gefährdet
So werden die kommenden Tage in Deutschland:
27 bis 37 Grad, erst viel Sonne, dann aus Westen neue Schauer und Gewitter
18 bis 27 Grad, im Südosten noch Schauer, sonst schon wieder schön
20 bis 27 Grad, mal Sonne, mal Wolken, selten Schauer
21 bis 29 Grad, meist freundlich und trocken
24 bis 32 Grad, überwiegend sommerlich, abends mal ein Gewitter
24 bis 32 Grad, immer mehr Wolken, später dann auch mal einzelne Schauer und Gewitter
20 bis 26 Grad, Sonne, Wolken und kurze Schauer
20 bis 28 Grad, erst freundlich, dann wieder einzelne Schauer oder Gewitter
„Da kommen jetzt tolle Hochsommertage auf uns zu. Es kommt ganz darauf an, ob man Hitze mag oder nicht. Nachts kann man oft nur noch schlecht schlafen und die Werte sinken stellenweise nicht unter die 20-Grad-Marke. Das wird sicherlich wieder unangenehm werden“ erklärt Wetterexperte Jung.
Quelle: wetter.net / Deutscher Wetterdienst