Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Discounter macht sich in Großbritannien keine Freunde

Lidl verkauft geschälte Zwiebeln in Plastik – und erntet Shitstorm

In Großbritannien hat sich Discounter Lidl etwas Neues einfallen lassen: Seit kurzem können dort geschälte Zwiebeln, abgepackt in Plastik, gekauft werden. Dafür erntete die Supermarkt-Kette prompt einen heftigen Shitstorm auf Twitter.

Nie mehr Zwiebel schälen

Zwiebel schälen ist lästig und gehört in den meisten Küchen nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen. Discounter Lidl hat nun eine Lösung für das „Problem“: In Großbritannien werden in vielen Filialen geschälte Zwiebeln, eingepackt in Plastik, angeboten. Für den verringerten Arbeitsaufwand beim Kochen müssen Kunden allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen: Die schalenfreien Knollen kosten rund doppelt so viel.

Shitstorm tobt im Netz

Für viele Kunden ein Skandal – schließlich hatte Lidl in der letzten Zeit betont, mehr für die Umwelt zu tun. 2017 wurden in den meisten Filialen die Plastiktüten an der Kasse abgeschafft und auf Papier- und Baumwolltaschen gewechselt.

Der neuerliche Sinneswandel der Discounter-Kette stößt auf großen Unmut. Auf Twitter tobte in den letzten Tagen ein regelrechter Shitstorm. Zahlreiche Nutzer posteten Fotos der abgepackten Zwiebeln und übten harsche Kritik am Verpackungswahn: „Zwiebel haben nicht grundlos eine Schale, wenn man eine Zwiebel nicht schälen kann, sollte man sie nicht essen.“ Ein anderer User merkt an: „Es ist nicht so schwierig eine Zwiebel zu schälen und überhaupt: Was für eine Verschwendung an Verpackungen!“ Viele Nutzer appellieren direkt an die Kette: „Lieber Lidl, Bitte hört auf, die Faulen und Dummen mit diesem Geschälte-Zwiebel-aber-in-Plastik-verpackt-Unsinn zu unterstützen.“

Lidl UK hat sich derweil noch nicht zu der Kritik geäußert. Ob der Discounter auch hierzulande auf die geschälten Zwiebeln setzen will, ist nicht bekannt.

Quelle: Focus