Empfohlen werden lediglich acht Stunden täglich
Warnung von Expert*innen: Zu viel Schlaf ist ungesund für unseren Körper
Acht Stunden Schlaf sind das Optimale
Laut den Expert*innen sind sechs bis acht Stunden optimal. Dies wäre der „natürliche“ Schlafbedarf des Gehirns, wie der Stern berichtet. Länger schlafen sollten wir auf Dauer allerdings nicht: Zu viel Nachtruhe ist nicht gut. Wer mehr als acht Stunden schläft, könne laut den Wissenschaftler*innen nicht nur depressiv werden, sondern auch die Sterblichkeit erhöhe sich um 30%.
Gesundheitliche Probleme durch falschen Schlaf
Schläft man jedoch weniger als sechs Stunden, erhöht dies das Risiko an Diabetes und Herzkreislaufproblemen zu erkranken, warnen die Schlaf-Expert*innen. Ist man nicht ausgeschlafen, können Konzentrationsschwäche, permanentes Gähnen und brennende Auge die Folge sein.
Generell variiert jedoch das Schlafbedürfnis von Mensch zu Mensch. Es kommt allein darauf an, ob man sich ausgeruht fühlt und den Tag - bis auf das typische Mittagstief - gut meistern kann.