Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Kind beim Zahnarzt
Freepik.com
Kind beim Zahnarzt
Ursache überrascht nicht

Wenn Kinderzähne zu bröckeln beginnen - Ärzte warnen vor Kreidezähnen!

Trotz guter Zahnhygiene leiden viele Kinder an porösen Zähnen. Ärzte nennen das Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) – besser bekannt als Kreidezähne.

Mysteriöse Zahnerkrankung

Die Krankheit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation, kurz MIH ist äußerst schmerzhaft, insbesondere beim Verzehr von heißen oder kalten Speisen. 

Die betroffenen Zähne – es handelt sich nicht um Milchzähne – sind oft fleckig und porös. In schlimmen Fällen können sie regelrecht zerbröseln. Laut Studien der Deutschen Zahnärzte sind etwa 10 bis 15 Prozent aller Kinder betroffen. Bei Kindern unter zwölf Jahren steigt die Zahl sogar auf knapp 30 Prozent.

Das Erschreckende: Perfekte Zahnpflege oder der Verzicht auf Zucker und Säure bieten keinen Schutz vor dieser Krankheit!

Wodurch entsteht diese Krankheit?

Die genaue Ursache von MIH ist bislang unklar. Experten gehen davon aus, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen – die vor allem zwischen der achten Schwangerschaftswoche bis zum etwa vierten Lebensjahr einwirken. Mögliche Auslöser sind der Kontakt mit Weichmachern wie Bisphenol A, Antibiotika oder Umweltgiften in der Muttermilch.

Ist die Krankheit bereits ausgebrochen, greifen Zahnärzte zu verschiedenen Maßnahmen. Meist werden Versiegelungen vorgenommen, in schwereren Fällen auch Füllungen. Ziel ist es, den betroffenen Zahn so lange wie möglich zu erhalten. Im schlimmsten Fall müssen die geschädigten Zähne entfernt und ersetzt werden.

Daher gilt: Regelmäßige Zahnarztbesuche sind essenziell! Experten können oft schon auf den ersten Blick erkennen, ob ein Kind betroffen ist. Je früher MIH erkannt wird, desto besser lässt sich die Erkrankung behandeln und Folgeschäden können minimiert werden.

Quelle: Focus / Zahnärztekammer Nordrhein

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Sommerhits
Sommerhits
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Musikbar
Musikbar
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop