Motorradfahrer auf Straße
azerbaijan_stockers/Freepik.com
Motorradfahrer auf Straße
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Sicheres Fahren: Tipps für unfallfreie Motorradsaison

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradfans wieder die schönste Zeit des Jahres – die Saison auf zwei Rädern. Doch damit steigt auch das Unfallrisiko. Die Polizei gibt wichtige Sicherheitstipps.

Sicherheit beginnt bereits vor der Fahrt

Zahl der Motorradunfälle weiterhin hoch

Für Biker hat die schönste Zeit im Jahr begonnen: die Motorradsaison. Doch die Kehrseite der Medaille: Allein im vergangenen Jahr verunglückten 2.691 Menschen in Rheinland-Pfalz mit dem Motorrad. 521 davon wurden schwer verletzt, 35 kamen ums Leben. Um diese alarmierenden Zahlen zu senken, gibt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) wichtige Sicherheitstipps rund um Technik, Ausrüstung und Fahrverhalten. Dazu gehören:

  • Regelmäßige technische Checks: Kontrolle von Bremsen, Beleuchtung und Reifen - inklusive des vorgeschriebenen Luftdrucks
  • Richtige Schutzausrüstung: sicherer Helm, Leder- oder Textilkombi, Handschuhe und feste Stiefel
  • Zusätzliche Protektoren können im Ernstfall schlimmere Verletzungen verhindern
  • Reflektoren oder Warnwesten erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erheblich

Typische Unfallursachen vermeiden

Zu den häufigsten Unfallursachen zählen laut Polizei überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand sowie Fahrfehler beim Abbiegen oder Überholen. Auch Selbstüberschätzung oder mangelnde Fahrpraxis, besonders nach längeren Pausen, erhöhen das Risiko.

Das LKA empfiehlt:

  • mit eingeschaltetem Licht fahren und stets bremsbereit sein
  • Überholmanöver frühzeitig und klar erkennbar anzeigen
  • Schneiden von Kurven vermeiden
  • Bei nasser oder verschmutzter Fahrbahn ist besondere Vorsicht geboten
  • Bei Gruppenausfahrten: Ausreichend Abstand halten, versetzt fahren und Überholmanöver innerhalb der Gruppe vermeiden.

Aktionstag „Anlassen“ am Nürburgring

Gerade zu Beginn der Saison oder nach längeren Pausen ist es wichtig, sich langsam wieder ans Fahren zu gewöhnen. Bikerinnen und Biker sollten sich auf den ersten Kilometern "warm fahren" und im besten Fall ein Sicherheitstraining absolvieren.

Zum offiziellen Saisonstart ist die Polizei Rheinland-Pfalz am Sonntag, 27. April, beim Biker-Event „Anlassen“ auf dem Nürburgring dabei. Neben einem ökumenischen Gottesdienst und einer gemeinsamen Fahrt über die Nordschleife gibt es am Stand des LKA, bei dem Besucher ihr Reaktionsvermögen an einer T-Wall testen können. Auch das theoretische Wissen zum Thema Verkehrssicherheit und Regelungen kann an einer Multimediasäule des LKA getestet und erkundet werden. 

Das Polizeipräsidium Koblenz ist mit einem Sicherheitsmobil vor Ort und steht mit Tipps und Informationsmaterial rund ums Thema Motorradsicherheit zur Verfügung. Abgerundet wird das Programm durch eine Vorführung der Motorradstaffel der Polizei Rheinland-Pfalz zum Thema sicherem Fahren.

Quelle: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Jederzeit gut informiert:

CHRISTIAN BÖHLKE mit Flowers

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
CHRISTIAN BÖHLKE mit Flowers