Eine Frau tippt auf einem Notebook
Eine Frau tippt auf einem Notebook
Strom, Passbilder & Ausbildungen

Neue Gesetze und Änderungen ab August 2025

Ab August 2025 sinkt erneut die Vergütung für Solarstrom, Unternehmen müssen neue KI-Regeln beachten und mehrere Ausbildungsberufe werden modernisiert. Diese Neuerungen treten jetzt in Kraft.

Digitalisierung der Passfotos

Ab August müssen die Passbilder für Reisepass oder Personalausweis digital eingereicht werden. Ausgedruckte Fotos werden vom Amt nicht mehr akzeptiert.

Die digitalen Fotos werden dann auf einer verschlüsselten Cloud hochgeladen und gesichert.

Verschiedene Ausbildungen werden modernisiert

Die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Schornsteinfeger, Fotograf, Edelsteinfasser sowie Justizfachangestellte/r wird ab dem 1. August praxisnäher und moderner gestaltet. So wird zum Beispiel beim Kaufmann für Büromanagement mehr Wert auf die Lehre von digitalen Arbeitsprozessen gelegt.

Einige Berufe werden zusammengelegt, so wird aus den bisher separaten Berufen des Gold- und Silberschmiedes ein Beruf.

Reduzierung der Einspeisevergütung bei Solaranlagen

Bei neueren Anlagen wird der eingespeiste Solarstrom nun jedes halbe Jahr um ein Prozent gesenkt. Photovoltaikanlagen, die nach dem 01.08. in Betrieb genommen werden, erhalten somit weniger Geld für die Einspeisung.

Deutsche Bank stellt TAN-Verfahren ein

Das mobileTAN-Verfahren entspricht nicht mehr den Sicherheitsanforderungen und wird durch das photoTAN-Verfahren ersetzt. Wer nicht mehr rechtzeitig auf das neuere Verfahren umsteigt, verliert seinen Online-Banking Zugang und kann keine Überweisungen mehr tätigen.
 

Für Unternehmen gibt’s Steuererleichterungen

Anschaffungen von Maschinen oder E-Fahrzeugen können von der Steuer höher abgesetzt werden. Außerdem soll der Mobilfunknetzausbau beschleunigt werden.

Pflegebeitragssatz für Rentner neu berechnet

Seit Januar 2025 gilt ein um 0,2 % höherer Pflegebeitragssatz für gesetzlich Versicherte, der bei Renten aber erst ab Juli berücksichtigt wurde. Deshalb wurde im Juli einmalig ein höherer Beitrag von 4,8 % zur Nachzahlung fällig. Ab August zahlen Rentner dann regulär den neuen Pflegebeitragssatz von 3,6 % monatlich.

Transparenzpflicht für KI

Anbieter von neuen KI-Modellen müssen offenlegen, mit welchen Daten ihre Systeme trainiert und womit sie entwickelt wurden. Auch Urheberrechte sollten dabei berücksichtigt werden.

Neue EU-weite Batterieverordnung

Von nun an gibt es eine einheitliche, EU-weite Regelung zur Entsorgung von Batterien: Batterien können kostenfrei in jedem Wertstoffhof abgegeben werden. Außerdem müssen neue Batterien ein bestimmtes Qualitätssiegel und QR-Code haben. 
Ein Pfandsystem für Batterien ist auch schon im Gespräch.

Eigener Appstore von Amazon eingestellt

Am 20. August wird der Amazon Appstore endgültig eingestellt. Somit haben Nutzer keinen Zugriff mehr auf das Angebot, ebenfalls eingestellt wird das Coins-Programm von Amazon.

Jetzt reinhören und immer informiert sein!

CYRIL & JAMES BLUNT mit TEARS DRY TONIGHT

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
CYRIL & JAMES BLUNT mit TEARS DRY TONIGHT