Gruppe von Personen nutzt Smartphones
Freepik.com
Gruppe von Personen nutzt Smartphones
Risiken für junge Nutzer

Große Mehrheit will Altersgrenze: Social Media erst ab 16

Eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt: Viele Jugendliche und Erwachsene sehen Risiken in der Nutzung von Social Media und befürworten eine Altersgrenze ab 16 Jahren.

Mehrheit fordert Altersgrenze ab 16

Insgesamt wurden für die repräsentative Umfrage im Mai und Juni dieses Jahres 2.982 Erwachsene im Alter von 18 bis 69 und 1.033 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren befragt. Dabei sprechen sich die meisten Personen für eine Altersgrenze bei Social Media aus. 85 % der Erwachsenen befürworten, dass Social-Media-Accounts erst ab 16 Jahren eingerichtet werden dürfen. Auch unter Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren ist die Zustimmung hoch: fast die Hälfte (47 %) unterstützt die Idee.

Hintergrund sind die von vielen wahrgenommenen negativen Folgen des Social-Media-Konsums für junge Menschen: von Handysucht und Konzentrationsstörungen über schlechte Schulnoten bis zu Schlafstörungen und psychischen Belastungen.

Gruppe Jugendliche hat Spaß mit Smartphone
Freepik.com
Gruppe Jugendliche hat Spaß mit Smartphone

Zeitgleich intensive Nutzung von Social Media

Wie der Leiter des Ifo Zentrums für Bildungsökonomie mitteilt, sind die Sorgen in der Bevölkerung über mögliche Risiken sozialer Medien groß. Doch gleichzeitig nutzen Jugendliche und Erwachsene soziale Netzwerke intensiv: 96 % der befragten Jugendlichen und 90 % der Erwachsenen nutzen unter der Woche täglich YouTube, TikTok, Instagram & Co.

Ein Drittel der Jugendlichen verbringt mehr als drei Stunden täglich online, knapp die Hälfte zwischen einer und drei Stunden. Am Wochenende steigen die Nutzungszeiten sogar noch.

Unterschiedliche Sicht auf gesellschaftliche Folgen

Bei der Einschätzung, ob soziale Medien ganz allgemein eher gut oder eher schlecht für die Gesellschaft sind, gibt es aber einen großen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen: 45 % der Erwachsenen sehen Social Media eher kritisch, bei Jugendlichen sind es nur 33 %, die die Netzwerke als Risiko betrachten.

Jetzt reinhören und immer informiert sein!

HOZIER mit TOO SWEET

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
HOZIER mit TOO SWEET