Kalenderblatt August
picture-alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto
Kalenderblatt August
Ausbildung, Xbox & Android-Handys

Ab August 2023: Neue Gesetze und Änderungen

Im Sommer gibt es neben einigen neuen Gesetzen auch viele Neuerungen, die unseren Geldbeutel betreffen. Das Wichtigste im Überblick!

Leuchtstoffröhren vor dem Aus

Es hat sich schon länger abgezeichnet: Die klassischen Leuchtstoffröhren sowie Hochvolt- & Niedervolt-Halogenlampen werden in Deutschland aus dem Verkehr gezogen. Bereits seit vielen Jahren ist die Verwendung von Quecksilber in elektronischen Geräten verboten, bisher gab es allerdings Ausnahmen für die Leuchtstoffröhren T5 und T8 sowie für Kompaktleuchtstofflampen. Doch ab dem 25. August tritt das endgültige Verbot in Kraft und Leuchtstoffröhren dürfen nicht mehr verkauft werden. Damit ist der Weg frei für energieeffizientere und umweltfreundlichere Beleuchtungstechnologien. 

Privatverbrauchern bleiben demnach nur zwei Auswege: 

1. Eine Umrüstung auf moderne, effizientere Lichtquellen
2. Vorräte mit entsprechenden Leuchtmitteln anzulegen 

Für Unternehmen wird eine Umrüstung von Leuchtstoffröhren auf LED damit wichtiger als je zuvor. 

Steuererklärung 2021: Frist für Steuerberatung läuft aus

Personen, die ihre Steuererklärung für 2021 selbst gemacht haben, haben diese bereits längst abgegeben. Doch diejenigen, die sich dafür die Hilfe aus einer Steuerberatung geholt haben, durften sich länger Zeit lassen. Allerdings: Die Eingangsfrist rückt nun näher - obwohl sie pandemiebedingt verlängert wurde. Bis zum 31. August muss die Steuererklärung für 2021 eingegangen sein. 

Verbesserung für Android-Smartphones

Google und Samsung machen gemeinsame Sache und halten für Smartphones mit Android-Betriebssystem eine wichtige Änderung im August 2023 bereit. 

Bisher wurden in den aktuellen Android-Versionen Apps, die im Hintergrund laufen, häufig beendet, um den Smartphone-Akku, den Speicher und den Systemressourcenverbrauch zu optimieren. Mit Android 14 will Google die Performance von im Hintergrund laufenden Apps verbessern. Das hat zum Ziel, dass die Apps nicht mehr unerwartet beendet werden und zum Beispiel der Wecker plötzlich ausgeschaltet ist oder Nachrichten nicht verschickt werden. 

Die Neuerung startet am 31. August. Eine weitere positive Auswirkung dieser neuen Regelungen ist die Verlängerung der Akkulaufzeit, da strikt zwischen Apps im Vordergrund und im Hintergrund unterschieden wird. 

Förderung von Plug-in-Hybrid-Autos eingeschränkt

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte die Gesetzesänderung ab dem 1. August 2023 beachten. Die bisherigen staatlichen Förderungen, die Neubesitzer von Plug-in-Hybrid-Autos, abgreifen konnten, werden eingeschränkt und nur noch für E-Autos gezahlt, die eine Mindestreichweite von 80 Kilometern schaffen. 

Kniffliger wird es für Plug-in-Hybriden, die als Dienstfahrzeuge genutzt werden sollen. Wer die Förderung erhalten möchte, muss nachweisen, dass die Hälfte der gefahrenen Strecken mit reinem E-Antrieb gefahren werden. 

Cinderella in neuem Gewand

Disney hat den Filmklassiker "Cinderella" von 1950 komplett überarbeitet, restauriert und für das hochauflösende 4K-Format neu aufgesetzt. Dabei wurde nicht nur an den Bildern gefeilt, sondern auch die Tonspur sorgfältig bearbeitet, um den Film damit zeitgemäßer zu gestalten. Möglich wurde das, indem die Original-Filmrolle digitalisiert wurde, um beispielsweise Schmutzpartikel und Co. aus den Bildern zu entfernen. 

Ab dem 25. August können Disney-Fans im Disney+-Abo den Film in der UHD-Version sehen.

Auch im August: Frauen-WM im Free-TV

Am 20. Juli startete die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland, die noch bis zum 20. August geht. Kurz vor dem Start konnten sich ARD und ZDF sowie die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit dem Weltverband FIFA darauf einigen, alle 64 Spiele doch im Free-TV zu zeigen. 

Offizieller Ausbildungsberuf: Gestalter für immersive Medien

Der Beruf "Gestalter für immersive Medien" wird ab dem 1. August 2023 zu einem offiziellen Ausbildungsberuf. Eine Person gestaltet computergenerierte Umgebungen oder fügt virtuelle Informationen hinzu, um Nutzer ein immersives Erlebnis zu bieten. Sie gestaltet beispielsweise Welten innerhalb einer VR-Brille oder entwickelt eine App, die mithilfe der Handykamera zusätzliche Informationen zur realen Umgebung hinzufügt.

Xbox Series X wird teurer

Zum 1. August erhöht Microsoft die Preise für die Xbox Series X. Statt bisher 499,99 Euro kostet die Spielekonsole dann 549,99 Euro. Damit wird mit Sony gleichgezogen, die im letzten Jahre bereits die Preise für die PlayStation um 50 Euro erhöht hatten. 

Wer die Konsole noch zum alten Preis ergattern möchte, sollte sich beeilen und zuschlagen.

Xbox-Hits vor dem Aus: Microsoft schaltet zwei Klassiker ab

Ab dem 22. August schaltet Microsoft die Online-Server für die Spiele "Forza Horizon 1" und "Forza Horizon 2" ab. Ab diesem Zeitpunkt sind die Spiele dann nur noch offline spielbar. Diese Änderung betrifft neuere Ausgaben der Serie aber vorerst nicht. 

 

Quelle: WATT24, inFranken, quotenmeter.de