Summer in the city
mainzplus CITYMARKETING
Summer in the city
Summer in the city
mainzplus CITYMARKETING
Summer in the city
Konzert
RPR1. präsentiert

SUMMER IN THE CITY - Mainz - LaBrassBanda

19:00 - 22:00 Uhr
ab 44,80€
55116, Mainz
Zitadelle Open Air Gelände
Zitadellenweg

OPEN AIR Konzerte
auf den schönsten
Plätzen In Mainz

LaBrassBanda läutet die "Polka Party" ein! Neues Album und Tourdaten für 2025

Die bayerischen Brass-Rebellen melden sich mit neuem Album und fulminanter Tour zurück! Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska, gepaart mit bayerischem Charme und einer ordentlichen Portion Punk-Attitüde, haben sie die Blasmusik revolutioniert und ein Millionenpublikum begeistert.

Von „Habediehre“ über „Übersee“ bis hin zu „Europa“ – LaBrassBanda liefern einen Hit nach dem anderen und sorgen mit ihren energiegeladenen Live-Shows für legendäre Partys.

Was 2007 zunächst als musikalische Revolution in Bayern begann, dortige Traditionshüter erschütterte, aber gleichzeitig die Jugend zu Blechblasmusik in Scharen vor die Bühnen und in die Clubs holte, erfasste spätestens 2013 beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Songcontest die komplette Bundesrepublik. Es folgten ausverkaufte Konzerthallen von Berlin bis Köln, von Hamburg bis München.

Etwaige Sprachbarrieren bei Texten in bayerischer Mundart? Fehlanzeige. Die größten Festivalbühnen, beim u.a. Southside- oder Hurricane-Festival, wurden förmlich von Fans überrannt, wenn die Band um Frontmann Stefan Dettl mit ihrem mitreißenden Sound aus Brass-Pop, Hip-Hop, Punk und Techno sogar den Nachthimmel zum Glühen brachte. LaBrassBanda sind live eine Bank, was sich europaweit schnell rumsprach: 2014 tourten die allesamt studierten Musiker im Nightliner durch ganz Großbritannien und sind mittlerweile auf allen großen Festivals eine etablierte Größe.

Ihr 2014 erschienenes Album „Kiah Royal“ hatten die Musiker seinerzeit in einem Kuhstall eingespielt. Gastmusiker wie Christoph Well, Rocko Schamoni und Stephan Remmler waren mit dabei. Gemeinsam mit dem Musikjournalisten Jan Wehn veröffentlichten sie 2022 das Buch „Barfuß in Lederhosen um die Welt“, eine Mischung aus Bildband und Biografie, die die Reisen der Band nach Marrakesch, Nowosibirsk oder in die USA Revue passieren lässt.