Rheinland-Pfalz: Dierfeld/Wittlich
Belastung mit Grundsteuer B in Dierfeld am höchsten
Dierfeld bei Wittlich verlangt in Rheinland-Pfalz den höchsten Hebesatz
Die Gemeinde Dierfeld bei Wittlich verlangt in Rheinland-Pfalz den höchsten Hebesatz für die Grundsteuer auf bebaute oder bebaubare Grundstücke. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young hervor. Demnach verlangt die Kommune im Landkreis Bernkastel-Wittlich einen Hebesatz von 900 Prozent. Im Schnitt liegt der Hebesatz der Kommunen im Land für die Grundsteuer B bei 383 Prozent. Spitzenreiter unter den Flächenländern ist Nordrhein-Westfalen mit einem Wert von 540 Prozent.
Berechnung der Grundsteuer B
Orte, die keine Grundsteuer erheben
Auf den niedrigsten Wert in Rheinland-Pfalz kommen sechs Orte, die gar keine Grundsteuer erheben: Bergenhausen, Wahlbach, Riegenroth und Rayerschied (alle Rhein-Hunsrück-Kreis), Gornhausen (Landkreis Bernkastel-Wittlich) sowie Reuth (Kreis Vulkaneifel). Zwischen 2013 und 2018 haben der Untersuchung zufolge rund 85 Prozent der Kommunen in Rheinland-Pfalz die Hebesätze erhöht.
Quelle: dpa