Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Alex Brandon/AP/dpa
Das Ausmaß des Angriffs ist noch nicht geklärt.
Angriff auf Iran
US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen
In welche Tiefen drangen die bunkerbrechenden Bomben in die iranischen Atomanlagen vor? Die für die Entwicklung der Bomben zuständige Behörde hat darauf noch keine Antwort.
Abed Rahim Khatib/dpa
Kann Druck auf Israel dazu beitragen, dass die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mehr Hilfe bekommt? (Archivbild)
Nahost-Konflikt
Lage in Gaza: EU baut Drohkulisse gegen Israel auf
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist seit Monaten katastrophal. Bringt eine neue Vereinbarung mit Israel Besserung? Die EU präsentiert nun vorsorglich das Inventar ihrer Daumenschrauben.
Mark Schiefelbein/AP/dpa
Israels Premier Netanjahu bekräftigt seine Ziele im Gaza-Krieg.
Gaza-Krieg
Netanjahu zu Hamas: Werden diese «Monster» besiegen
In Katar wird weiter über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen verhandelt. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Zugleich droht er der Hamas.
Jordan Strauss/AP/dpa
Sophie Turner hat am Set von «Game of Thrones» viel gelernt.
«Game of Thrones»-Star
Sophie Turner: bei «Game of Thrones»-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga «Game of Thrones» viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch «mehr als genug» Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
Axel Heimken/dpa
Deutschland will in den USA Patriots für die Ukraine kaufen. (Archivbild)
Wiederaufbau-Konferenz
Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen
Offiziell geht es in Rom darum, wie dem kriegsgeplagten Land beim Wiederaufbau geholfen werden kann. Aber Kanzler Merz stellt auch neue Patriots in Aussicht.
Michael Kappeler/dpa
Muss versuchen, die Reihen zu schließen: Kanzler Friedrich Merz (CDU).
Bundesverfassungsgericht
Bangen um Mehrheiten vor Richterwahl
Am Freitag soll der Bundestag über drei Posten am höchsten deutschen Gericht entscheiden. Könnten AfD-Stimmen entscheidend werden? Und bekommt eine SPD-Kandidatin den nötigen Rückhalt?
Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
In lesbischen Beziehungen muss die Partnerin der Frau, die das Kind zur Welt bringt, ein Adoptionsverfahren betreiben, um rechtlicher Elternteil zu werden. (Symbolbild)
Abstammungsrecht
Justizministerin für Co-Mutterschaft - Union ist skeptisch
Die gelebte gesellschaftliche Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet die Bundesjustizministerin. Für Hubig gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen.
Kay Nietfeld/dpa
Der Bundestag stimmte mit breiter Mehrheit für die Enquete-Kommission
Gesellschaftliche Auswirkungen
Corona-Kommission des Bundestags kann starten
Der Kampf gegen die Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen bis heute. Nach langem Streit kommt nun eine breite Auswertung. Kann das Gräben überbrücken?
Mahmoud Zaki/XinHua/dpa
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal: Ein Deal der EU mit Israel soll sie nun verbessern. (Archivbild)
Nahost-Konflikt
EU: Israel akzeptiert mehr Hilfe für Gazastreifen
Die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen sorgt in der EU seit Monaten für Empörung und Entsetzen. Nun gibt es nach neuem Druck auf Israel einen Deal für mehr Hilfslieferungen.
Jens Kalaene/dpa
Maja T.s Vater fürchtet gesundheitliche Schäden bei seinem Kind. (Archivbild)
Hungerstreik
Maja T. verliert 14 Kilo – Druck auf Wadephul
Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik in ungarischer Haft ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Der Druck auf Außenminister Wadephul, Maja T. nach Deutschland zu holen, wächst.
Philipp von Ditfurth/dpa
Ursula von der Leyen kann aufatmen: Der von Rechten eingereichte Misstrauensantrag gegen sie ist gescheitert. (Archivbild)
Europäisches Parlament
Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission müssen sich erstmals einem Misstrauensvotum stellen. Das Ergebnis ist eindeutig. Allerdings stimmen nicht nur rechte Abgeordnete aus Deutschland gegen sie.
Boris Roessler/dpa
Vor allem die Grünen hatten sich bei den Verhandlungen über das sogenannte Rückführungsverbesserungsgesetz der Ampel-Koalition für den Anspruch auf einen Pflichtanwalt bei Abschiebehaft und Ausreisegewahrsam eingesetzt. (Archivfoto)
Irreguläre Migration
Sichere Herkunftsländer per Rechtsverordnung - Grüne empört
Die Koalition setzt in der Asylpolitik auf eine Reihe von Verschärfungen. Um zwei dieser Maßnahmen ging es jetzt im Bundestag.
Hauke-Christian Dittrich/dpa
Trotz aller Versprechen der Gleichberechtigung bleibt Hausarbeit laut einer Studie weiterhin mehrheitlich an den Frauen hängen. (Symbolbild)
Hausarbeit
Befragung: Viele Frauen denken wegen Hausarbeit an Trennung
Putzen behagt nicht allen Herren: Nur ein Prozent der Männer in Partnerschaften übernehmen das allein. Frauen stemmen laut einer Studie weiter am meisten Hausarbeit. Und wenn sich Nachwuchs einstellt?
Chris Jackson/Getty Pool/AP/dpa
Die Mitarbeiterin war lange an Kates Seite. (Archivbild)
Royals
Berichte: Prinzessin Kate muss auf Wegbegleiterin verzichten
Prinzessin Kate verliert Medien zufolge nach 15 Jahren eine vertraute Assistentin. Natasha Archers wird eine große Rolle im royalen Leben im Palast zugeschrieben.
Tom Weller/dpa
Die Alltagsvorgaben zur Virus-Eindämmung sollen aufgearbeitet werden. (Archivbild)
Gesellschaftliche Auswirkungen
Bundestag will Corona-Kommission einsetzen
Die Eindämmung der Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Gräben bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung im Parlament starten. Wie genau?
Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
In lesbischen Beziehungen muss die Partnerin der Frau, die das Kind zur Welt bringt, ein Adoptionsverfahren betreiben, um rechtlicher Elternteil zu werden. (Symbolbild)
Abstammungsrecht
Hubig befürwortet gemeinsame Mutterschaft für Frauenpaare
Die gelebte gesellschaftliche Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet die Bundesjustizministerin. Für Hubig gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen.
Jacquelyn Martin/AP/dpa
«Wir werden es uns ansehen müssen» - sagt Trump zum Wunsch der Ukraine nach einem weiteren Patriot-Luftabwehrsystem.
Ukraine-Krieg
Trump: Werden Ukraine-Wunsch nach Flugabwehrsystem prüfen
Der US-Präsident zeigte sich zuletzt verärgert über Präsident Putin. Nun äußert sich Trump zu einem Bericht, der den Fokus auf eine mögliche bedeutende Waffenlieferung an die Ukraine gelenkt hat.
Evan Vucci/AP/dpa
Es gibt ein Ringen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg.
Gaza-Krieg
Trump zu möglichem Gaza-Deal: vielleicht auch nächste Woche
Die USA hoffen auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Zuletzt spekulierten sie auf einen Deal bis Ende der Woche. US-Präsident Trump bringt nun eine weitere Zeitspanne ins Spiel.
Patrick Pleul/dpa
Das Logo des chinesischen KI-Chatbot Deepseek ist auf einem Smartphone zu sehen.
Künstliche Intelligenz
Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko.
Bernd von Jutrczenka/dpa
Deutschland ist seit 1955 mit dabei. (Archivbild)
Bündnisverteidigung
Merz und Pistorius für deutsche Führungsrolle in der Nato
Vor 70 Jahren ist die Bundesrepublik der Nato beigetreten. Die neue Bundesregierung stellt sich für die Zukunft eine stärkere Rolle Deutschlands im Bündnis vor als bisher.
Hendrik Schmidt/dpa
Das Unternehmen Roxane GmbH aus Jessen hat mehrere Mineralwasser wegen Verunreinigung zurückgerufen. (Archivbild)
Lebensmittelwarnung
Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung
Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.
Markus Gayk/dpa
Insgesamt fanden Maßnahmen zeitgleich in sechs Objekten in den Städten Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest statt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei Essen mitteilten.
SEK-Einsätze
Razzia nach Terrorverdacht: Was wir wissen - und was nicht
SEK-Beamte rücken zeitgleich in vier Städten von NRW an. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.