RPR1.Maximal
Hier findest du qualitativ hochwertige Sounds in den Bereichen Dance, Trance, House und in Teilen auch Techno.
Hier findest du qualitativ hochwertige Sounds in den Bereichen Dance, Trance, House und in Teilen auch Techno.
Prägend und inspirierend für viele Dance-Fans und Vorbild für viele DJs und Produzenten: Das war RPR1.Maximal mit dem unvergessenen Tillmann Uhrmacher. Über Jahre hinweg die Sendung in Deutschland, die ein Pflichttermin für Freunde der elektronischen Musik war. Maximal stand und steht immer noch für qualitativ hochwertige Sounds in den Bereichen Dance, Trance, House und in Teilen auch Techno. Richtungsweisend und progressiv zu sein - das war immer der Antrieb für Tillmann Uhrmacher.
Mit dem Start im Juni 1990 entwickelte sich Maximal schnell zur Instanz in der elektronischen Tanzmusik. Moderator Tillmann Uhrmacher war bis zum 18. März 2011 das Gesicht und vor allem die Stimme, die die Sendung in Sachen elektronischer Musik mit Leben füllte. Er war nicht nur DJ, sonden auch selbst aktiv als schaffender Teil des Danceprojekts "Mysterious Art". Von seiner Erfahrung in allen Bereichen profitierten Gäste und Freunde und natürlich auch Fans der Sendung.
In der Sendung gaben sich über Jahre die Größen der Szene die Klinke in die Hand. Es war förmlich der Ritterschlag, wenn die eigene Platte in der Sendung gespielt wurde. Tillmann war auch als Remixer sehr gefragt und genoß großes Ansehen bei den Kollegen. Sein Können veredelte unter anderem Dance-Musik von:
Dazu kamen eigene Produktionen unter verschiedenen Pseudonymen und mit unterschiedlichen Partnern. Eingangs erwähnt: Mysterious Art, dazu noch das Projekt Lava mit dem italienischen Star-DJ Mauro Picotto. Seine erfolgreichste Solo-Single unter seinem echten Namen war im Jahr 2001 die Single "On the run", die zwei Jahre später in den britsichen Charts bis auf Platz 16 kletterte - ein deutscher Trance-Track im qualitativ verwöhnten Großbritannien. Was für ein Erfolg!
Wir haben noch mehr auf Lager in unseren Playlists - fein sortiert nach Jahrzehnten. Die erste Option bietet die 90er Dance-Playlist bei RPR1. Mit Musik von Wamdue Project, Jamiroquai, Snap, Phats & Small und vielen mehr. Den direkten Anschluss bekommt ihr dann in der 2000er Dance-Playlist. Dort finden sich Acts wie Jam & Spoon, K2, Sash und viele weitere Künstler aus diesem Jahrzehnt. Für die unter euch, die aktuellen und tanzbaren Sound brauchen, legen wir euch die RPR1.Tanzbar ans Herz. Viele aktuelle Tracks, gespickt mit ein paar Alltime-Classics... das klingt wirklich schick!