90er Dance
Für jede Stimmung die passende Musik:
Die besten Dance Hits der 90er
Die nächste Party steht schon an und wir liefern dir die Musik dazu! Wir haben dir in unserer Playlist die besten Tracks aus den Discos der 90er zusammengestellt - ohne Werbung, in Dauerschleife und kostenlos dazu!
Hach ja, als die Jugendzimmer noch mit den Plakaten aus der neusten Bravo tapeziert waren, lange Haare gekreppt wurden und Tamagochis regelmäßig den Hungertod fanden...zur dieser Zeit tanzte man mit Schlagerhosen, Trainingsjacken und getönter Brille auf dem Dancefloor der Discos.
Die Stars der Dance-Szene:
- Madonna
- Pet Shop Boys
- Janet und Michael Jackson
- Dr. Alban
- The Prodigy
- Daft Punk
- Earth Wind and Fire
Die 25 erfolgreichsten 90er-Songs findest du übrigens hier in unserem Musik-Ranking.
Eurodance auf dem Vormarsch
Ab den frühen 1990er entwickelte sich der Eurodance und brachte vor allem in Europa zahlreiche Chartstürmer hervor. Wir alle hören den Beat von „Rhythm Is a Dancer“ von Snap!, „It’s my Life“ von Dr. Alban oder auch „What is Love“ von Haddaway.
Abheben vom Mainstream
Wie hebt man sich vom Mainstream ab, wenn alles aus schrillen Farben und es Musik in gefühlt jeder Geschwindigkeit gibt? Bands wie The Prodigy, Faithless oder Daft Punk (die nicht erst seit „Get Lucky“ Musik produzieren) ist das mit anspruchsvollen Kompositionen und einer Mischung aus verschiedenen Genres gelungen.
Madonna auf dem Dancefloor
Die 90er ohne Madonna? Nicht vorstellbar! Mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern ist Madonna die kommerziell erfolgreichste Sängerin aller Zeiten und knüpft mit Songs wie „Beautiful Strangers“ an ihren Erfolg der 80er Jahre an. Alle erfolgreichen Songs hörst du in unserer kostenlosen Playlist.
Das goldene Zeitalter der Musikvideos
Auch King of Pop Michael Jackson darf in unserer 90er Dance Playlist nicht fehlen. Songs wie „Black or White“ oder das zusammen mit Schwester Janet aufgenommene „Scream“ begeistern die Massen auch heute noch.
Apropos: Das futuristische Musikvideo, das die beiden in einem Raumschiff zeigt, ist bis heute das teuerste Musikvideo aller Zeiten und hat hierfür einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Ganze sieben Millionen Dollar hatte man damals für das Video auf den Kopf gehauen!
Plattform dieser Videos wurden Sender wie MTV oder VIVA im deutschsprachigen Raum und mit einer immer besseren Technik interessierten sich auch bald Schauspieler oder Hollywood-Regisseure an einer Mitproduktion.
Also dreh die Boxen auf und los geht’s!