Das solltet ihr gesehen haben!
Die RPR1.Rekordwochen: Unglaubliche Orte in RLP
Eine Reise der Rekorde
Diese Woche stellen wir euch jeden Tag außergewöhnliche, rekordverdächtige Orte in Rheinland-Pfalz vor. Orte, an denen ihr unbedingt mal gewesen sein solltet!
Rheinland-Pfalz hat einfach Einzigartiges zu bieten: Neben den meisten Weinanbaugebieten, auch den steilsten Weinberg Europas, die älteste Stadt und das älteste Unternehmen Deutschlands. Auf der Suche nach der größten Felswand und dem dicksten Baum, führen wir euch durch eine der größten Burganlagen Deutschlands!
Kommt mit auf eine einzigartige Reise duch Rheinland-Pfalz!
Jeden Tag hier zum Nachhören!
Donnestag, 26.08.:
Ein Bundestagsabeordneter, der noch nie im Bundestag gesehen wurde: Der Morbacher Politiker Jakob-Maria Mierscheid ist das Phantom des Bundestags: Weil er gar nicht exisitiert. RPR1.Infochef Jens Baumgart mit einem kuriosen Rekord aus Rheinland-Pfalz.
Mittwoch, 25.08.:
Heute schauen wir in die Westpfalz...
In Pirmasens gibt es das erste und einzige Science-Center im Land – das "Dynamikum" - ein außergewöhnliches "Mitmach-Museum".
Dienstag, 24.08.:
Wir nehmen euch ja in diesen Sommerferien mit zu einzigartigen, rekordverdächtigen Orten in Rheinland-Pfalz - heute geht es um Edelsteine! Die EINZIGE Edelsteinmine Europas, die für Publikum geöffnet ist, befindet sich mitten in Rheinland-Pfalz in Idar-Oberstein. Infochef Jens Baumgart war für uns im „Steinkaulenberg":
Montag, 23.08.:
Wir stellen Euch auch in der letzten Ferien-Woche die schönsten “Rekord”-Ausflugsziele in unserem Bundesland vor - heute geht`s nach oben - ganz nach oben - auf den höchsten Berg Deutschlands! Naja (räusper), der höchste Berg ist eigentlich die Zugspitze, also gut: Der "höchste deutsche Berg westlich des Rheins" – akzeptiert! Jens Baumgart mit einem Blick auf den "Rekord".
Donnerstag, 19.08.:
Was haben Johann Wolfgang von Goethe, Richard Wagner und Zar Nikolaus I. gemeinsam?
Die Antwort: Sie alle waren Gäste der ÄLTESTEN SPIELBANK Deutschlands! Und die befindet sich tatsächlich in Rheinland-Pfalz: und zwar in Bad Ems!1720 wurde sie eröffnet. Und bis heute ist das Glücksspiel im Lahntal zu Hause. RPR1 Reporter Mike Fuhrmann wirft einen Blick in die älteste Spielbank:
Aber: Glücksspiel ist so ne Sache, also AUFPASSEN – uns ging es hier um den tollen REKORD – und Bad Ems ist mit Sicherheit immer eine Reise wert.
Mittwoch, 18.08.:
Wir haben ja diesen Sommer schon viele rheinland-pfälzische Rekorde mit Euch zusammen erkundet: Die größte Burganlage Deutschlands, wir waren im ältesten Unternehmen Deutschlands, an der steilsten Seilbahn, im größten Wald
und heute sind wir am KÄLTESTEN ORT! Ein eiskalter Rekord: Auf geht´s in die Eifel nach Birresborn in die "Eishöhlen". Dort ist RPR1.-Reporter Sebastian Hoffmann - mit dicker Jacke - und testet für euch die optiamle Erfrischung an heißen Wochenenden
Dienstag, 17.08.:
Unser wunderschönes Rheinland-Pfalz hat so viel zu bieten – vor allem auch einzigartige Orte - "rekordverdächtige Orte" - heute nehmen wir euch mit in den Wald. Und zwar in den PFÄLZER Wald: DER ist das “größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands!” RPR1.-Reporter Thomas Stüber hat sich das Naturspektatkel vor Ort für euch angeschaut:
Freitag, 13.08.:
Auf der Suche nach „Rekorden“ geht’s heute im wahrsten Sinne des Wortes nach „oben“: Auf einen Berg! Mit einer Standseilbahn - mit der STEILSTEN Seilbahn Deutschlands! Und nein die ist nicht etwa im Allgäu – sondern in Rheinland-Pfalz! Die „Kurwald-Bahn“ in Bad Ems ist sogar einer der steilsten weltweit! RPR1.Reporter Mike Fuhrmann ist für uns mitgefahren:
Donnerstag, 12.08.:
Was glaubt ihr? Wie alt könnte das ÄLTESTE noch existierende Unternehmen in Deutschland sein?
Vielleicht 200 Jahre ? oder 300 Jahre? Nein, es ist viel älter – und es liegt mitten in Rheinland-Pfalz! Auf der Suche nach Rekorden sind wir heute nochma an der Mosel im tollen Ort Kröv: Der "Staffelter Hof" ist tatsächlich das älteste Unternehmen Deutschlands und wenig überraschend handelt es sich um ein Weingut. - RPR1-Reporterin Helene Heins ist vor Ort
Mittwoch, 11.08.:
Der schiefste Turm der Welt steht natürlich In Pisa, werden jetzt wahrscheinlich viele sagen – naja, das ist sicher der berühmteste schiefe Turm. Aber der wirklich schiefste Turm der Welt, der steht in Rheinland-Pfalz ! Und zwar im schönen Ort Dausenau im Rhein-Lahn-Kreis. Ein Rekord, auf den man dort sehr stolz ist – RPR1 Reporter Mike Fuhrmann:
Dienstag, 10.08.:
Rheinland-Pfalz hat jede Menge Rekorde zu bieten - manche sind bekannter und andere eben nicht: Die älteste Stadt Deutschlands liegt in RLP, wir haben die älteste Kirche, die größte Felswand nördlich der Alpen - und HEUTE nehmen wir euch mit… zum steilsten Weinberg Europas!
Wir sind an der Mittelmosel, am "Bremmer Calmont". RPR1.-Reporterin Helene Heins hat sich das für euch vor Ort angeschaut.
Montag, 09.08.:
Auf der Suche nach einzigartigen Ausflugszielen waren wir ja schon in Trier -
der wahrscheinlich ältesten Stadt Deutschlands.... auch wenn man das in Worms ein bisschen anders sieht.
Wir sind heute nochmal in Trier, und diesmal ist der Rekord ziemlich unbestritten: Es geht um den Trierer Dom - der ältesten Kirche Deutschlands!
Alles in allem 1.700 Jahre alt - und seitdem ununterbrochen genutzt als Kathedrale, als Kirche der Trierer Bischöfe.
RPR1.-Kirchenreporterin Angelika Witczak führt Euch durch den Dom :
Freitag, 06.08.:
Das Keramikmuseum Westerwald ist eines der größten Keramikmuseen Europas. Mit seiner besonderen Verbindung von Kunst, Handwerk und Regionalgeschichte hat es eine einzigartige Position in der Museumslandschaft. Kommt mit auf eine Zeitreise, die vor mehr als 30 Millionen Jahren begann! RPR1.Reporter Mike Fuhrmann berichtet vom besonderen Zauber des Museums:
Weitere Infos, auch zum Ferienprogramm unter: www.keramikmuseum.de.
Donnerstag, 05.08.:
Heute suchen wir... den dicksten Baum! Naja, sagen wir "einen der dicksten Bäume" in Deutschland. RPR1.Reporterin Michelle Köhler hat ihn in Dannenfels im Donnerbergkreis gefunden...
Die "Dicke Keschde":
Mittwoch, 04.08.:
Der Rotenfels bei Bad Münster hält einen Rekord: Er ist die größte Felswand nördlich der Alpen! RPR1.Reporterin Michelle Köhler nimmt euch mit an die Nahe - aber ihr müsst schwindelfrei sein...
Dienstag, 03.08.:
Es geht in den Kreis Kusel, in die Nähe der saarländischen Grenze: Dort befindet sich eine der größten Burganlagen Deutschlands. Jahrelang galt sie sogar als DIE größte überhaupt: Die Burg Lichtenberg!
RPR1.Reporter Thomas Stüber war für uns da:
Montag, 02.08.:
Dieser Rekord geht ganz eindeutig nach Rheinland-Pfalz: RPR1.Infochef Jens Baumgart war für uns in der ÄLTESTEN STADT Deutschlands!