Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
Regionale Kunstschaffende nehmen "Imagine" neu auf
Solidarität mit der Ukraine
Die Kriegsgeschehnisse in der Ukraine berühren weltweit die Menschen und sorgen für eine Welle der Hilfsbereitschaft - auch bei uns in Rheinland-Pfalz. Von Geld- und Sachspenden über ganze Hilfskonvois in die Ukraine bis zu Privatpersonen, die Geflüchtete bei sich aufnehmen – die Menschen innerhalb der europäischen Nationen tun alles, was in ihrer Macht steht, um zu helfen.
Unser RPR1.Musikchef David Banks hat deshalb gemeinsam mit dem Mannheimer Produzenten Ruben Rodriguez ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Die Neuauflage von John Lennons "Imagine".
„Mit der Neuauflage von John Lennons „Imagine“ wollen wir an eine Welt erinnern, in der ein Leben frei von Hass, Gewalt und Verfolgung möglich sein kann“, sagt David Banks.
Pop-Größen wie Laith Al-Deen, Star-Comedian Bülent Ceylan und 80er-Jahre-Star Sidney Youngblood singen mit dieser neuen Coverversion für Frieden und Zusammenhalt.
Künstler*innen aus unserer Region singen für Frieden
Innerhalb kürzester Zeit hat die Aktion für die gute Sache Unterstützung erhalten. Namhafte Persönlichkeiten wie Bülent Ceylan, Laith Al-Deen, die Söhne Mannheims und 80er-Jahre-Star Sydney Youngblood singen für die Ukraine - für Frieden und Zusammenhalt. Das ist die Botschaft, die hinter dem neu produzierten John Lennon Song „Imagine“ von 1971 steckt. Als erste Eigenproduktion der Musikredaktion Audiotainment Südwest nimmt RPR1., Radio Regenbogen, bigFM und Regenbogen 2 die Friedenshymne in das laufende Musikprogramm auf. Ebenfalls zu hören sind regionale Musiker*innen wie Juan Geck, bekannt aus "The Voice of Germany", oder Maram El Dsoki von der Popakademie Mannheim.
Hör' hier ins Musikprogramm:
Einnahmen fließen in Hilfsfonds
Jedes Mal, wenn der neu aufgelegte Song, der am 18. März veröffentlicht wurde, im Radio gespielt oder auf einer der zahlreichen gängigen Plattformen gestreamt wird, gehen die daraus resultierenden Einnahmen in die Hilfsfonds für die Menschen in der Ukraine, die von der Mannheimer Runde und der Bürgerstiftung Mannheim initiiert wurden, sowie in den Verein „Nicht Reden. Machen“ von unserem "Rocker vom Hocker", Sven Hieronymus in Mainz.
Zudem ist mit dem Song ein Spendenaufruf verbunden:
Spenden an die Mannheimer Runde e.V.
Konto Nr. DE67 6705 0505 0039 0036 60
oder
Mannheimer Bürgerstiftung
Sparkasse Rhein-Neckar Nord
DE33 6705 0505 0040 1405 30
BIC/SWIFT: MANSDE66XXX
Benefiz-Veranstaltung am 28. März
Gemeinsam mit den Künstler*innen und Verantwortlichen des Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo Mannheim wurde der Song filmisch in Szene gesetzt. Emotion pur. Bei einer von der Mannheimer Runde organisierten Benefiz-Veranstaltung am 28. März 2022 im Palazzo Mannheim wird der Song uraufgeführt. Mit dem Erlös des Charity-Events, das bereits ausverkauft ist, sollen vor allem geflüchtete Kinder und Familien unterstützt werden.