Nach dem gelungenen Start in die Ligaphase muss das Team von Bayern-Coach Trainer Vincent Kompany in zwei Wochen auswärts beim FC Pafos antreten. Zyperns Meister überraschte bei seinem Premierenspiel in der Königsklasse mit einem 0:0 bei Olympiakos Piräus.
Für den deutschen Rekordmeister ist es dagegen die 29. Champions-League-Teilnahme. Und als Außenseiter, wie es Ehrenpräsident Uli Hoeneß formuliert hatte, traten die Spieler am 1. Spieltag nicht auf. Kompany hat vielmehr den Titelgewinn zum Ziel erklärt. «Das ist ein erster Schritt gegen einen ganz, ganz guten Gegner», sagte der Belgier vor dem Anpfiff beim Streamingdienst DAZN.
Die Zuschauer erlebten gefühlt ein Spiel auf K.o.-Runden-Niveau. Und es waren die offensiven Einzelkönner auf beiden Seiten, die für die besonderen Momente und Aktionen sorgten. Michael Olise war bei Bayern neben Kane ein steter Aktivposten. Es war kein Wunder, dass seine Hereingabe zum Führungstor führte, als Chalobah unglücklich der Ball an das Schienbein prallte - und ins Tor.
Kane eiskalt vom Punkt
Kurz darauf drehte sich Kane bei der Ballmitnahme im Strafraum geschickt um Chelsea-Profi Moises Caicedo und holte damit clever den Elfmeter heraus. Den verwandelte der frühere Tottenham-Profi eiskalt, der achte Treffer bei seiner makellosen Strafstoß-Bilanz für den FC Bayern in der Königsklasse.
Aber auch Chelsea hatte Klasse auf dem Feld: Cole Palmer glich nach einem rasanten Chelsea-Konter sehenswert aus. Der englische Nationalspieler war mit zwei Treffern auch der Matchwinner beim Chelseas 3:0 im Finale der Club-WM gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain in den USA.
Chancenwucher rächt sich nicht
Die schnelle Chelsea-Antwort auf das Münchner 2:0 sorgte für Spannung. Zur Pause wechselte Kompany den wackligen und gelb verwarnten Nationalverteidiger Jonathan Tah aus. Kurz danach musste Josip Stanisic verletzt raus. Das Offensivspiel tangierte das nicht, der Ball lief weiter flüssig durch die Münchner Reihen.
Es gab nur ein Problem - das fehlende 3:1. Kane scheiterte freigespielt von Konrad Laimer an Torwart Robert Sanchez. Und Olise schoss den spanischen Torwart nach wunderbarer Vorarbeit von Kane freistehend an (60.). Der Chancenwucher rächte sich aber nicht, weil Kane kurz darauf wieder nach einer unfreiwilligen Vorlage von Chelseas Malo Gusto im Strafraum eiskalt zuschlug.
Von Klaus Bergmann, dpa
© dpa-infocom, dpa:250917-930-51766/2
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten