Washington/Teheran
Iran soll hinter Tanker-Attacken stecken
Es zeige ein Boot der iranischen Revolutionsgarden, das auf einen der Frachter zufahre, teilte das US-Zentralkommando im Nahen Osten mit. Die Besatzung entferne eine nicht explodierte Haftmine vom Schiffskörper.
Der Iran weist jede Verantwortung entschieden zurück. Das seien haltlose Behauptungen, hieß es in einer Mitteilung an die UN.
Laut Mineralölverband könnten die Zwischenfälle für Autofahrer zu höheren Kraftstoffpreisen führen. Zwar hängt der Benzinpreis an der Tankstelle nach Angaben der Mineralölwirtschaft nicht direkt am Ölpreis. Wenn der Ölpreis aber zulegt, steige «über kurz oder lang meistens» auch der Produktpreis für Benzin und Diesel. «Und das kommt dann auch an der Tankstelle an», sagte der Sprecher des Mineralölwirtschaftsverbandes, Alexander von Gersdorff.
Quelle: dpa